BB Stick Academy Modul 2: Basiswissen vertiefen und erweitern
Übersicht
WUSSTEN SIE, WIEVIELE VERÄNDERUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR STICKMOTIVE SIE MIT IHRER STICKMASCHINE HABEN?
Auf den Stickmaschinen sind viele Motive gespeichert, wie können Sie aber Kaufmotive sauber übernehmen, verändern und bearbeiten?t.
Kursdaten:
Start |
Datum | Zeit |
Start, April 2026 | Freitag, 24. April 2026 | 18.00 bis 21.00 Uhr |
Freitag, 8. Mai 2026 | 18:00 bis 21:00 Uhr | |
Freitag, 29. Mai 2026 | 18:00 bis 21:00 Uhr | |
Freitag, 19. Juni 2026 | 18:00 bis 21:00 Uhr | |
Freitag, 3. Juli 2026 | 18:00 bis 21:00 Uhr | |
Kursinhalt:
Auf den Stickmaschinen sind viele Motive gespeichert. Alleine sind sie oft nicht passend für unseren Geschmack, werden sie jedoch zusammengefügt oder mit anderen Fäden gestickt, können neue Motive entstehen. Sie lernen Motive zu kombinieren, vergrössern/verkleinern auf der Maschine. Was dabei zu beachten ist. Welche Dateiformate braucht die Stickmaschine. Welches Format brauchen wir, wenn wir mit der Software arbeiten. Stickreihenfolge anschauen; wichtig vor allem bei Kaufmotiven.
Lernziele:
Stickmuster aus der Stickmaschine mit anderen Mustern kombinieren und aussticken. Grössenänderungen in der Stickmaschine vornehmen und erkennen, wann welcher Faden am besten passt. Welche Muster auf welchem Stoff zur Geltung kommen oder eher nicht geeignet sind. Welcher Rahmen zum Motiv passt.
Voraussetzungen:
2. Kursabend: Laptop (Windows) mitnehmen. ArtLink am Abend auf dem Laptop installiert
Freude am Experimentieren, Sie nehmen sich die Zeit für die Hausaufgaben, die etwa gleich viel sind, wie es Unterrichtsstunden sind.
Kursleitung:
Gaby Arnold
Im Kursgeld inbegriffen:
Im Kursgeld inbegriffen ist ein Snack, sämtliche Unterlagen und Dokumentationen. Materialkosten für Stoffe. Zu bestickende Kleidungsstücke/Homedeko werden separat verrechnet.