BB Näh Academy Modul 3: Bluse / Hemd / Kleid
Welches Sommerkleid wollen Sie sich schon lange nähen? Welche Bluse soll ihren Körper umschmeicheln? Mit uns erfüllen Sie sich das wunderbare Gefühl von perfekt sitzender Mode und professioneller Verarbeitung!
Wir nähen und besticken zusammen eine Bluse, ein Kleid oder ein Hemd ihrer Wahl, angepasst an ihre persönlichen Wünsche und Masse! Ihr Nähtraum ist unsere Ziel!

Kursinhalt:
Sie lernen, den Schnitt ihren persönlichen Massen anzupassen. Wir probieren verschiedene Möglichkeiten von Kragen, Verschlüssen und Manschetten aus. An einem speziellen Stickabend können Sie ihrem Kleidungsstück mit einer Stickerei eine persönliche Note geben.
Lernziel:
Selbstständiges Nähen einer Bluse, eines Kleides oder eines Hemdes sowie verschiedene Verarbeitungsvarianten kennen und anwenden.
Voraussetzungen:
Für dieses Modul wäre es gut, wenn Sie schon ein bisschen Näherfahrung mitbringen und die Freude und Neugierde ihr Nähziel mit uns zu steigern und zu erreichen!
Ebenso sind Lernbereitschaft und Zeit für Hausaufgaben nötig. Für Hausaufgaben sollten Sie mindestens nochmals soviele Stunden einrechnen, wie es Unterrichtsstunden hat.
Kursleitung:
Tatjana Müller, eidg. Dipl. Damenschneiderin
Kosten:
Das Modul 3 kostet Fr. 990.00. Im Kursgeld inbegriffen ist ein Lunch am Nähtag und sämtliche Unterlagen und Dokumentationen.
Materialkosten für Stoffe, Schnittmuster, Faden usw. werden separat am Kurstag verrechnet.
BB Näh Academy Näh-Hotline:
Ausserhalb der Ladenöffnungszeiten steht Ihnen auch während des ganzen BB Näh Academy Lehrgangs unsere Näh-Hotline zur Verfügung.
- Mittwoch 19:00 bis 22:00 Uhr
- Sonntag 17:00 bis 21:00 Uhr
Kursaufbau:
1. Kurstag | Stoffauswahl, Schnitt und Stoffe in persönlicher Einzelberatung aussuchen | 2 Daten zur Auswahl | 1 Stunde |
2. Kurstag | Ausmessen & Zuschneiden
|
1 Abend | 3 Stunden |
3. Kurstag |
Stickabend
|
1 Abend | 3 Stunden |
4. Kurstag |
Nähtag
|
1 ganzer Tag inkl. Mittagsimbiss |
8 Stunden |
5. Kurstag | Kragen
|
1 Abend | 3 Stunden |
6. Kurstag | Fertigstellung & Details
|
1 Abend | 4 Stunden |
Kursdaten:
Start Mai 2022 (Montag) | Einzelberatung nach Absprache | individuell |
Montag, 30. Mai 2022 | 08:30 bis 11:30 Uhr | |
Montag, 13. Juni 2022 | 09:00 bis 15:00 Uhr | |
Montag, 27. Juni 2022 | 08:30 bis 11:30 Uhr | |
Montag, 04. Juli 2022 | 09:00 bis 15:00 Uhr | |
Montag, 11. Juli 2022 | 08:30 bis 11:30 Uhr | |
Start Mai 2022 (Donnerstag/Samstag) | Einzelberatung nach Absprache | individuell |
Donnerstag, 02. Juni 2022 | 18:00 bis 21:00 Uhr | |
Donnerstag, 09. Juni 2022 | 18:00 bis 21:00 Uhr | |
Samstag, 18. Juni 2022 | 09:00 bis 17:00 Uhr | |
Donnerstag, 30. Juni 2022 | 18:00 bis 21:00 Uhr | |
Donnerstag, 07. Juli 2022 | 18:00 bis 22:00 Uhr | |
Start Juni 2023 (Montag) | Einzeltermin nach Absprache | individuell |
Montag, 05. Juni 2023 | 08:30 bis 11:30 Uhr | |
Montag, 12. Juni 2023 | 09:00 bis 15:00 Uhr | |
Montag, 26. Juni 2023 | 08:30 bis 11:30 Uhr | |
Montag, 03. Juli 2023 | 09:00 bis 15:00 Uhr | |
Montag, 17. Juli 2023 | 08:30 bis 11:30 Uhr | |
Start Mai 2023 (Donnerstag/Samstag) | Einzeltermin nach Absprache | individuell |
Donnerstag, 25. Mai 2023 | 18:00 bis 21:00 Uhr | |
Donnerstag, 08. Juni 2023 | 18:00 bis 21:00 Uhr | |
Samstag, 17. Juni 2023 | 09:00 bis 17:00 Uhr | |
Donnerstag, 29. Juni 2023 | 18:00 bis 21:00 Uhr | |
Donnerstag, 06. Juli 2023 | 18:00 bis 22:00 Uhr |
Mitbringen am ersten Kursabend (nicht zur Einzelberatung):
-
An Einzelberatung ausgewähltes Muster, Stoff und Einlagen
-
Seidenpapier oder Kopierfolie plus Stift
-
Stoffschere
-
kleine Fadenschere
-
Stecknadeln, Nähnadeln, Heftfaden, Nähfaden
-
Massband
-
Schneiderkreide
-
Notizpapier und Stift, Leimstift
-
Lehrmittel (wird an Einzelberatung verteilt)